Wohin geht die Energie?
Verleih von Wärmebildkameras in den Bibliotheken lk Lüchow-Dannenberg. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg organisiert den Verleih von Wärmebildkameras zukünftig in enger Kooperation mit…
Herbstzeit ist Tulpenzeit
Im Herbst die Weichen für den Frühling stellen lps/Bi Regional. Für Gärtner ist der Herbst prinzipiell eine wunderbare Zeit. Der Vogelschutz endet am…
Missbrauch: Zeugen gesucht
Betreuer von Kirchenfreizeiten in Wittfeitzen Wittfeitzen. Die mutmaßlichen Vorfälle sind 20 Jahre her. Und sie spielten sich in Lüchow-Dannenberg ab: Ein ehrenamtlicher Betreuer…
Hilfen in der Energiekrise
Landkreis hilft Arbeitssuchenden und Rentnern lk Lüchow-Dannenberg. Frieren muss im kommenden Winter niemand. Das war die klare Botschaft von Hans-Hermann Zetsche am Montagnachmittag…
„Auenelf“ auf Burg Lenzen
lk Lenzen/Elbe. Claudia de Boer vom Puppentheater Blauer Mond präsentiert am Sonnabend, dem 8. Oktober, ab 17.30 Uhr das Stück „Der Auenelf“ im…
Werke von Denger
lk Lüchow. Der Künstler, Musiker und Bildhauer Yao-Maria Denger aus Priesseck stellt vom 30. September bis 30. Oktober im „Raum für die Kunst“…
Historische Instrumente live
lk Damnatz. In der Reihe „handgemachte Volxmusik“ der Kulturtenne Damnatz erwartet die Besucher am Sonntag, dem 2. Oktober, ab 19 Uhr die Veranstaltung…
Das Wendlandhemd
lk Lübeln. Das einfache Hemd, das die wendländischen Bauern früherer Zeiten trugen, wurde aus 17 geraden Stücken genäht. Die Schneider- und Gewandmeisterin Christine…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen