Viele Sieger und Majestäten
Hitzackers Weinberg hat eine neue Königin: Am Sonntag wurde im Rahmen der 37. Weinlese die Sarenseckerin Thea Niebuhr, „Die Weltoffene“, inthronisiert, die zuvor das Amt einer der beiden Weinprinzessinnen bekleidete. Etwa 200 Gäste verfolgten den feierlichen Moment vor den 99 Reben, bei dem es kurz vorher bei strahlendem Sonnenschein auch einige Tränen gab. Denn für Niebuhrs Vorgängerin – Lina Fürch, die zunächst ein Jahr Prinzessin und im Anschluss zwei Jahre Königin war – war der Abschied ein sehr emotionaler Moment.
Zwerg Friedrich nun am Friedrichheim
Bronzener Senior eingeweiht rs Hitzacker. Die Lüneburger Straße in Hitzacker scheint zur Zwergenstraße zu werden – denn 7 der 39 bronzenen über das…
Ungewohnte Einblicke
„Tage der Industriekultur am Wasser“ – auch in der Kiebitz-Region rs Regional. Mit 200 Veranstaltungen an über 110 Denkmalen an rund 50 Orten…
Geld auf der Tartanbahn gesammelt
Reuteraner liefen für Don-Bosco-Förderschüler im Hochwassergebiet rs Dömitz. Die Flut hat in Teilen Westdeutschlands viele Schulen und Turnhallen zerstört. Wie der Unterricht dort…
Spannendes Rock- und Metal-Line-up
„Unser Festival findet definitiv statt!“ Unmissverständlich stellt Stephan Dabrowski als Vorsitzender des Vereins Streetzrock diesen Satz an den Beginn seiner Erläuterungen zur dritten Auflage des Rock- und Metalfestivals Streetz Open Air (St.O.A.), das am 17. und 18. September an der Streetzer Lehmkuhle ausgerichtet wird. Natürlich gebe es durch die Pandemie Einschränkungen, aber man habe bereits 2020 ein schlüssiges Hygienekonzept vorlegen können und habe dies den aktuellen Gegebenheiten angepasst. So gelte die 3G-Regel.
Erneut Benefizverkauf bei „Sonja“
Förderverein der NBS wird begünstigt rs Nebenstedt. Vielfach engagierte sich die Nebenstedterin Sonja Reynders mit ihrer Secondhand-Boutique „Sonja“ in der Vergangenheit für karitative…
LuK erhält Preisgeld und gibt den Löwenanteil weiter
Hilfe für Flutopfer in Rheinland-Pfalz und NRW rs Dömitz. Für die Initiative LuK – Leben und Kultur – aus Dömitz war der 10.…
Kunst als Motor der Stadtentwicklung
Perspektiven für Dömitz – mit Pinsel, Kamera und Feile für ein Plus an Lebenswert rs Dömitz. Schon allein die Struktur war eine Kunst,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen