Lob und Liebeserklärung an Dömitz
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt besuchte Festwoche in der Johanneskirche kek Dömitz. So voll wie am Sonntagnachmittag war die Dömitzer Johanneskirche wohl schon lange nicht…
Festwoche für Backsteinsakralbau
150 Jahre Johanneskirche in Dömitz – Gemeinde feiert rs Dömitz. Seit 1195 ist in Dömitz eine Kirche belegt. Die zwischen 1869 bis 1872…
Fünf Lesungen – viel Freude
Dritte Auflage der „Dömitzer Leseorte“ war ein Erfolg rhy Dömitz. Was die Menschen, die am Sonnabend im Stundentakt durch Dömitz‘ Straßen zogen, einte,…
Orloffs Kosaken in Dömitz
lk Dömitz. Sie sind mehrfach preisgekrönte Stimmwunder: Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor. Orloff begann mit gerade 14 Jahren als jüngstes Kosaken-Chor-Mitglied der…
Von Bier bis Ziege
Dritte „Dömitzer Leseorte“ rs Dömitz. Durch die Dömitzer Altstadt flanieren, dabei liebevoll gestaltete Hinterhöfe und Gärten entdecken sowie Gelesenem lauschen – das macht…
Gestalterfür Kulturmarkt gesucht
lk Dömitz. Die Dömitzer Initiative LuK (Leben und Kultur in Dömitz) veranstaltet am Sonnabend, dem 10. September, von 11 bis 16 Uhr einen…
Ein Wiedersehen und ein Wiederhören für Nachtschwärmer
24. Dömitzer Musiknacht: Entspannte Zeit für Genuss und Gespräche rs Dömitz. Schlendern, schauen, sich begeistern und beschnuppern, tanzen, tratschen – das ist der…
Theater „Traumschüff“ ankerte vor Dömitz und Rüterberg
Albtraumhaftes vor Traumkulisse bv Dömitz. Volkstheater im besten Sinne bietet die Crew vom „Traumschüff“, einem Theaterkollektiv mit seiner „Genossin Rosi“, dem selbst entwickelten…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen