Lebensraum für die Rotbachunke gesichert
Seltener Gast im Festungsgraben lk Dömitz. Der Festungsgraben Dömitz ist aktuell das einzige Gewässer im mecklenburgischen Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe, in…
Vision nimmt Formen an
. Es war mehr als ein freundschaftliches Miteinander, eher eine familiäre Verbundenheit, die die Besucher der Vernissage von “Unter freiem Himmel” jüngst in der Dömitzer Galerie Kraft erleben konnten. Ausstellender – übrigens erster fremder – Künstler ist der Kölner Maler und Kunstpädagoge Alexander Rudy. Eben jener war Dozent der Galeristin und Künstlerin Petra Kraft – und war mit Frau Anna sowie den Töchtern Katja und Maria angereist. “Es ist ein besonderer Tag für uns”, begann Kraft ihre Begrüßung und fuhr fort: “Es war uns ein ganz besonderer Wunsch, mit dir eine Ausstellungsreihe zu starten”, erläuterte Kraft, die das breite Schaffen Rudys bewundert.
Vielseitige Künstlerfamilie
Vernissage, gewürzt mit Literatur rs Dömitz. Zu sehen sind auf Alexander Rudys Bildern, gefertigt in Pastell, Öl und Aquarell, vielfach Bäume in Verbindung…
Musik, Tanz und 3G
Das Warten hat für Narren und Gäste ein Ende: Der Dömitzer Carnevals-Club (DCC) startet durch und feiert den 67. Karneval in der Elbestadt. Am Sonnabend, dem 13. November, findet ab 19.30 Uhr die erste Karnevalsveranstaltung nach der Zwangspause statt. Die Aktiven des DCC sind fleißig am Proben und Basteln, um den Gästen ein buntes und abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Erstes Konzert an Runge-Orgel
rs Dömitz. Es ist eine Premiere: Das erste Konzert nach der Restaurierung der Dömitzer Runge-Orgel in der Dömitzer Johanneskirche findet am Sonnabend, dem…
Geld auf der Tartanbahn gesammelt
Reuteraner liefen für Don-Bosco-Förderschüler im Hochwassergebiet rs Dömitz. Die Flut hat in Teilen Westdeutschlands viele Schulen und Turnhallen zerstört. Wie der Unterricht dort…
LuK erhält Preisgeld und gibt den Löwenanteil weiter
Hilfe für Flutopfer in Rheinland-Pfalz und NRW rs Dömitz. Für die Initiative LuK – Leben und Kultur – aus Dömitz war der 10.…
Kunst als Motor der Stadtentwicklung
Perspektiven für Dömitz – mit Pinsel, Kamera und Feile für ein Plus an Lebenswert rs Dömitz. Schon allein die Struktur war eine Kunst,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen